Ein Mustang in Semmelbraun.
Stellen Sie sich einmal vor: Sie finden Ihren Traumwagen. Ein sportliches Meisterwerk. Effizient, super Performance und auch noch gut erhalten. Aber er ist Semmelbraun! Würden Sie ihn kaufen?
Bei aller Targeting-Effizienz, bei allem Performance Marketing, bleibt ein Faktor essenziell: das Bauchgefühl. Nur weil Kunden sehen, was sie wollen, sind sie noch nicht zum Kauf animiert. Deshalb haben wir im netzeffekt-eigenen Creativity Department die Daten im Blick – aber den Menschen im Fokus. Mit Empathie und Phantasie erstellen unsere Konzepter aufregende Experiences, begleitet von scharfsinniger Kommunikation und, dank talentierter Designer, dem richtigen Lack.
Inspirierende Kreation, die nicht nur gut aussieht, sondern funktioniert.
Ich bin Stefan Bruckmaier. Creative Director. Say Servus!
» Bei aller Targeting-Effizienz, bei allem Performance Marketing, bleibt ein Faktor essenziell: das Bauchgefühl. «
Im Detail.
Die Herausforderungen an die Kreation in der dynamischen Digitalwelt sind vielschichtig. In der Kommunikation müssen User informiert, begeistert und überzeugt werden – entsprechend ihrer aktuellen Position in der User Journey. Darauf muss die Kreation sowohl inhaltlich als auch visuell abgestimmt sein, um jeweils die maximale Relevanz zu erreichen. Daten und Know-how über die Anforderungen im Bereich Kampagnenplanung / Media Einkauf sind hierfür die Basis unserer Ideen – User Verhalten, granulare Zielgruppen- und Potentialanalysen helfen uns die richtige digitale Kommunikations- und Content Strategie zu entwickeln.
Die Balance zwischen datengestützten Insights und empathischer Kreation erreichen wir, indem wir von Anfang an mit allen am Projekt beteiligten Abteilungen zusammenarbeiten: strategisch mit der Beratung, smart mit dem Einkauf und scharfsinnig mit Business Intelligence. So kann eine ganzheitliche und hochperformante Kampagnenmechanik entstehen – in der die Kreation als Conversion Booster wirkt.
Kreation ist nicht mehr eindimensional – durch Personalisierung und Testing wird die Effizienz unserer granularen kreativen Ideen messbar und transparent. Auf Basis der Ergebnisse entwickeln wir datenbasiert die zur jeweiligen Zielgruppe passende Lösung und können passend zum Kampagnen Targeting personalisiert ausgesteuert werden – entsprechend der Position in der Customer Journey, persönlichem Bedarf und unter Berücksichtigung des individuellen User-Verhaltens.
Bei aller technologischer und datenbasierter Grundlage bleibt die Empathie ein unverzichtbarer Faktor in der Kreation. Das Einfühlungsvermögen gegenüber dem User, die richtige Tonalität, die passende visuelle Anmutung und der richtige Content Aufbereitung – ob via Bewegtbild, Infografik oder sachlich – sind unverzichtbar. netzeffekt kombiniert beide Welten: das kreative Bauchgefühl und die datengestützte Performance.
Das Ergebnis dieser neuen, smarten Arbeitsweise des Creativity Departments lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Inspirierende Kreation, die nicht nur gut aussieht, sondern funktioniert. Oder, wie es auf den netzeffekt Fluren auch genannt wird, „geiler Scheiß, der funzt.“