Stärkung der digitalen Präsenz im Non Food Bereich
Durch eine 3-monatige Adform Test Kampagne findet erstmals bei Tchibo Programmatic Advertising in Österreich statt. Ziel des Tests ist es geeignete PMPs für einen Always On Approach zu finden. Dabei wurden die größten Webseiten in AT als PMPs getestet für die Bereiche Non Food und Food. Wer dabei die beste Performance erreicht, wird dann Teil der Always On Programmatic Kampagne. Bei Display (Banner) ist der Haupt-KPI die Viewability Rate und bei Video ist es die Video Completion Rate.


Effizienter programmatischer Mediaeinkauf via Adform
netzeffekt unterstützte Tchibo AT schrittweise beim Aufbau der Adform DSP. Das initiale Setup der gemeinsam definierten Programmatic Deals erfolgte mit ausgewählten österreichischen Medienhäusern und wichtigen AT Publishern. Es wurden Testkampagnen für die Bereiche Food und Non Food aufgesetzt sowie gemeinsame Ziel KPIs definiert. In einem zweiteiligen Prozess wurden zunächst Display und Video sowie später auch CTV und Spotify via Adform programmatisch eingekauft. Auch die operative Bedienung der DSP sowie die laufende Kampagnenbetreuung liegt bei netzeffekt.
Im Zeichen der Effizienz wurden auch die HTML5 Display Banner von netzeffekt in Zusammenarbeit mit Tchibo AT konzipiert und produziert. Dabei kam auch ein KI-gestütztes Banner Optimierungs-Tool zum Einsatz, um die bestmögliche Performance zu gewährleisten.



Was hat es gebracht?
Steigerung der internen Effizienz durch Bündelung des digitalen Media-Einkaufs via Adform DSP.
Identifizierung der Best Performer Platzierungen für die geplante programmatische Always On Kampagne
Optimierung der digitalen Display Banner und Videos.
Starke programmatische Viewability Rates über 80% und Video Completion Rates über 85%
Erhöhung des digitalen Werbedrucks bei gleichzeitiger Reduzierung des durchschnittlichen digitalen TKPs.
Erhöhung Umsatz und Webseiten Visits

Birgit Gänsbacher,
Head of Digital Marketing & Brand
