TCS - Touring Club Schweiz
Markteinführung „TCS Home Security“ in der Westschweiz

Angesichts der steigenden Einbruchszahlen in der Westschweiz hat der Touring Club Schweiz (TCS) einen neuen Schutzservice lanciert: „TCS Home Security“. In Zusammenarbeit mit Securitas Direct bietet TCS ein Alarmsystem mit Sicherheitsservice an, das zunächst im Rahmen eines Pilotprojekts in den Kantonen Genf und Waadt zur Verfügung steht. Das Angebot umfasst verschiedene Konfigurationsstufen von Alarmanlagen, die im Falle eines Einbruchs direkt mit dem Alarm- und Interventionsdienst von Securitas Direct gekoppelt sind. 

Aufgabe

Produktwebsite & Bestellprozess

Um eine erfolgreiche Produkteinführung zu gewährleisten, sollen eine Produktwebsite und ein daran anknüpfender Bestellprozess umgesetzt werden. Sowohl die Content-Strategie als auch die Aufbereitung der ausführlichen und sehr technischen Produkt-Tabellen liegen im Vordergrund, um wichtige Informationen zu Konfigurationsmöglichkeiten einfach verständlich darzustellen. Zudem sollen eine Backend-Instanz zur Leadverwaltung und eine E-Mail-Automation angeschlossen werden. 

Lösung

Aus dem 1x1 für Produkteinführungen

netzeffekt konzipiert und setzt eine Website zur Markteinführung der neuen Sicherheits-Dienstleistung um. Der Fokus liegt auf einer benutzerfreundlichen und informativen Landingpage: 

  • Der Kunde wird über die Kooperation zwischen TCS und Securitas Direct informiert, wodurch mit eigenen Elementen der Trust in beide Kooperationspartner gestärkt wird. 

  • Das Produkt und sein Leistungsumfang werden umfänglich erklärt, ein eigens konzipiertes Video, eine Produkttabelle und FAQs unterstützen dabei. 

  • Es wird eine Entscheidungshilfe für die Wahl des individuellen Sicherheitsbedarf bereitgestellt, die den Kunden unterstützt. 

  • Der direkte Telefon-Support durch die Kundenberatung des TCS wird stets flankierend angeboten. 

  • Integriert in die LP ist ein Bestellformular, worüber der Kunde den direkten Abschluss der Schutzleistung tätigen kann. 

  • Verknüpft mit dem Absenden des Formulars ist eine E-Mail-Automation:  
    - eine E-Mail geht an den Kunden zur Bestätigung des Kaufes, 
    - eine E-Mail geht an die Mitarbeitenden von TCS und Securitas Direct, die sich um die Abwicklung des Kaufs, Kontaktaufnahme und Installation der Alarmanlage beim Kunden kümmern. 

  • Ergänzend zum Webauftritt in Richtung Endkunden wird für die Mitarbeitenden bei TCS und Securitas Direct ein Backend zur Lead- und Sales-Verfolgung zur effizienten Auftragsabwicklung und Analyse der Vertriebserfolge zur Verfügung gestellt. 

Ergebnis

Eine sichere Sache für die Westschweiz

Die Markteinführung von „TCS Home Security“ stieß in der Westschweiz auf positive Resonanz: 

  • Bekanntheitssteigerung: Die Website positioniert TCS als Anbieter von Sicherheitslösungen, eine begleitende Marktforschungsstudie bestätigt die Zielerreichung. 

  • Lead-Generierung: Qualifizierte Leads wurden bereits in der Pilotphase generiert & erste Verkäufe verbucht. 

  • Effiziente Abwicklung: Das Backend-System optimiert die Verkaufsprozesse, während die E-Mail-Automation die interne Kommunikation beschleunigt. 

  • Kundenzufriedenheit: Der Telefon-Support und die Entscheidungshilfen unterstützen die Kundenzufriedenheit. 

  • Vertrauensbildung: Die Partnerschaft von Securitas Direct und TCS stärken sich gegenseitig in Kundenvertrauen und Trust in die Marken. 

 

Insgesamt legt das Projekt ein starkes Fundament für die Ausweitung des Angebots auf weitere Regionen.  

  • 2332 Sitzungen auf der LP
  • 19 % Bounce Rate
  • 81 % Engagement Rate
  • 61 Sek durchschnittliche Sitzungsdauer
  • 57 % der User scrollen bis zum Abschlussbereich, der bei etwa 50% der Seite beginnt
  • 269 User bestellen eines der beiden Produkte

Innerhalb von 11 Tagen nach Newsletter-versand:

Case Studies
Das ist auch interessant

Weitere Ergebnisse aus unserer Arbeit.

Ready to turn traffic into sales with us?