Digitale Kampagne für mehr Sicherheit auf dem Schulweg.
Um dem Thema „Sicherheit auf dem Schulweg“ erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken und Eltern, Lehrkräfte und PolizistInnen für die Sensibilisierung der Kinder zu unterstützen, hat der TCS zusammen mit der PH Freiburg eine Reihe an didaktischen Lehrmitteln entwickelt. „Die Mobeeez" sind verschiedenartige Charaktere, die durch ihre Abenteuer das Thema Verkehrssicherheit spielerisch für Kinder illustrieren. Das neu entwickelte Lernprogramm soll nun über eine Online-Kampagne bekanntgemacht und Eltern, Lehrkräften und PolizistInnen ein Anlaufpunkt für den Umgang mit den Materialien geboten werden.

Gezielte Ansprache der Zielgruppen über Hub-Webseite
Zur Ansprache der diversen Zielgruppen wurden eine Hub-Webseite mit drei untergeordneten Landingpages entwickelt. Durch Print-Anzeigen mit QR-Codes und digitale Marketingaktivitäten wurden die Zielgruppen zu den Seiten geleitet, um die Materialien zur Schulung der Kinder kennenzulernen. Ebenso steht die Newsletter-Anmeldung im Fokus sowie der Download der TCS-eigenen Weelo-Lern-App, die Kinder spielerisch an die Verkehrsregeln heranführt. Diverse Bestellprozesse für Unterrichts- sowie Übungsmaterialien vervollständigen die Seite.

Nachhaltiges messbares Interesse
- Die Kampagne zielt auf eine hohe Anzahl an Downloads der verschiedenen Unterrichts-Materialien sowie Newsletter-Anmeldungen und Downloads der Weelo-Lern-App ab.
- Impact soll ein gesteigertes Bewusstsein für das Thema Schulwegsicherheit sein.
- Im Zeitraum von drei Monaten haben bereits mehr als 3000 User die Websites besucht.
- Die durchschnittliche Sitzungsdauer im Kampagnenzeitraum betrug 3:54 Minuten, was für eine starke Auseinandersetzung der User mit den Inhalten der Webseite spricht.
- Zudem haben sich 86 User für den Newsletter verifiziert und es wurden bereits 786 Downloads an Unterrichtsmaterialien generiert (Stand: nach 3 Monaten).
Stimmen zum Projekt: https://www.tcs.ch/de/der-tcs/verkehrssicherheit/mobeeez.php