der netzeffekt alumni Club

Einblicke 07.08.2025 - News & Einblicke

Wenn Leute kündigen, heißt es oft: „Lass in Kontakt bleiben“. Es werden private E-Mail-Adressen und LinkedIn-Profile ausgetauscht, Instagram-Handles und WhatsApp-Kontakte – man hat schließlich viel gemeinsam erlebt: Projekte gestemmt, Erfolge gefeiert und vielleicht auch ein paar Überstunden geteilt. Natürlich bleibt man in Kontakt!

 

Oder?

 

Denn dann kommt der Alltag: Neue Woche, neue Projekte, neue Kunden – und zack, sind Monate vergangen, ohne dass man sich gemeldet hat. Facebook erinnert an den Geburtstag, man schreibt einen kurzen Gruß. Vielleicht klappt’s sogar mal auf einen Kaffee. Aber regelmäßig? Eher selten.

 

Das passte uns nicht. Teil unserer Firmen-DNA sind Werte wie Loyalität, Nachhaltigkeit und Langfristigkeit. Dazu gehört für uns auch, mit ehemaligen Kolleg:innen in Verbindung zu bleiben. Wir wollten den Kontakt nicht dem Zufall überlassen, sondern einen Rahmen schaffen, in dem man sich wieder trifft, lacht, Erinnerungen austauscht und vielleicht auch neue, gemeinsame Pläne schmiedet.

Darum haben wir den Alumni-Club gegründet.

 

Was als private WhatsApp-Gruppe begann, hat heute einen eigenen Namen, ein eigenständiges Design, stylishe Pins – und ja, sogar einen Clubausweis.

Wir sehen den Alumni-Club nicht als Nostalgie-Format, sondern als echten Netzwerk-Booster. Neben dem persönlichen Austausch empfehlen uns unsere Ehemaligen neue Talente, bringen neue Kundenprojekte ins Rollen – oder kommen sogar in ihrer neuen Rolle als Auftraggeber:innen zu uns zurück. Und manchmal kommen sie ganz einfach selbst wieder an Bord.

 

Der Alumni-Club ist ein Zeichen dafür, dass gute Beziehungen nicht mit dem letzten Arbeitstag enden müssen – solange sie ehrlich, unkompliziert und aufrichtig gemeint sind.

Geschrieben von:
Rebekka Barnhusen
People Development
News
das ist auch interessant

Weitere News & Einblicke in unser Agenturleben.